Beim Eulerschen Wind, wo weder die Reibungskraft noch die Corioliskraft vorhanden ist, entsteht eine geradlinige und beschleunigte Komponente zum tiefen Druck, sodass Druckunterschiede rasch
ausgeglichen werden. Innerhalb der planetarischen Grenzschicht in Äquatornähe wird der dortige Reibungswind antitriptischer Wind genannt.
© Welt der Synoptik | Autor: Denny Karran