Wetter & Klima · 17. Februar 2020
Am 16.02.2020 wurden in der Region neue Dekadenrekorde bezüglich der Höchsttemperaturen aufgestellt. Offenbach meldete 17,6°C und Frankfurt (Flughafen) 17,9°C. Ein kräftiges Tiefdruckgebiet mit Kern südlich von Island schaufelte mit südwestlichen Winden maritime Tropikluft zu uns, eine Luftmasse, die ohnehin schon eine recht hohe Grundtemperatur besaß. So brauchte es noch nicht einmal längeren Sonnenschein, um die Temperaturen in der Region auf etwa 18°C zu „treiben“. Die...

Wetter & Klima · 02. Februar 2020
Es war Samstagabend, der 01.02.2020, als plötzlich gegen 20:40 bei einsetzendem Starkregen der Wind für etwa 20 Minuten mit Böen bis 90 km/h auffrischte. Nach einem kurzen Abflauen wurde dann der Frankfurter Flughafen gegen 21:20 von einer Orkanböe mit 126 km/h getroffen. Solche Windgeschwindigkeiten sind für Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet eine Seltenheit und sogar rekordverdächtig. Was war der Grund für dieses überraschende und heftige Böenereignis? Am 01.02. lagen wir im...

Wetter & Klima · 20. Januar 2020
Obwohl er tagtäglich mit etwa 9 Tonnen pro Quadratmeter auf uns lastet, bemerken wir ihn nicht. Die Rede ist vom Luftdruck. Heute gab es dabei sogar neue Höchstwerte in der Region. Gegen Mittag registrierte das Barometer in Offenbach 1048 hPa. In Frankfurt waren es 1047,6 hPa. Verantwortlich dafür war das kräftige Hochdruckgebiet namens „Eckart“ mit Schwerpunkt über der Südküste von Wales, wo in Mumbles Head ein Wert von 1050,5 hPa gemessen wurde. Der hohe Druck ist die Antwort auf...

Wetter & Klima · 09. September 2019
Am 25. Juli 2019 wurde mit 40,2°C in Frankfurt-Westend und 40,1°C am Frankfurter Flughafen erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen die 40°C-Marke in der Bankenmetropole geknackt. Der Offenbacher Wetterpark registrierte mit 39,9°C ebenfalls einen neuen Rekordwert. Insgesamt war der Sommer 2019 der drittwärmste in Frankfurt am Main seit Messbeginn im Jahr 1949.

12. September 2018
Am 12. September 2018 stiegen die Temperaturen in der Region noch einmal auf über 30 °C. Der Wetterpark in Offenbach meldete 31,6 °C, die Stationen Frankfurt Flughafen und Frankfurt Westend jeweils 31,5 °C.
30. August 2018
Der Sommer 2018 geht in der Region als trockenster seit Beginn der hiesigen Wetteraufzeichnungen zu Ende. An der Station Offenbach Wetterpark fielen im meteorologischen Sommer 2018 (Juni bis August) 68,7 mm und damit ein Drittel der zu erwartenden Niederschlagsmenge.
23. August 2018
Bis zum heutigen Tag wurden in diesem Jahr an der Station Offenbach-Wetterpark 89 Sommertage (Tageshöchstwert größer gleich 25,0 °C) und 36 Tropentage (Tageshöchstwerte größer gleich 30,0 °C) gemessen. Rekord!
09. August 2018
Zwischen dem 23.07. und dem 09.08.2018 wurden in Offenbach und Frankfurt ununterbrochen 30,0 °C und mehr gemessen.
Wetter & Klima · 04. Dezember 2015
"Schmuddelwetter" und Höchstwerte um die 8°C, so zeigt sich der typische November aus meteorologischer Perspektive. In diesem Jahr aber überrascht uns der Nebelmonat mit frühlingshafter Wärme, die gebietsweise Rekordtemperaturen inne hat. So gab es insbesondere am 2. und 3. November auf den Bergen teilweise Rekordtemperaturen. In Süddeutschland stiegen die Tagesmaxima in Lagen oberhalb von 900 auf teils über 20°C. Auf dem hohen Peißenberg gab es am 3. warme 21,3°C. Der Brocken meldete...

Wetter & Klima · 11. August 2015
Der August 2015 begann besonders in der Mitte Deutschlands sommerlich warm bis heiß. Im Norden und Süden blieb es dagegen mit Temperaturen zwischen 20 und 25°C zunächst deutlich angenehmer. Erst am 03. stiegen die Temperaturen verbreitet auf 30 Grad und mehr. In Bad Kreuznach wurden sogar 35,1°C und in Duisburg-Bearl 35,3°C beobachtet. Am 04. verlagerte sich die heiße Luft in die Osthälfte des Landes. Regensburg meldete 36,0°C und Lagenlipsdorf sowie Bernburg jeweils 35,7°C. Am...

Mehr anzeigen