· 

Dekadenrekorde im Februar 2020

Dekadenrekorde in der Region


Am 16.02.2020 wurden in der Region neue Dekadenrekorde bezüglich der Höchsttemperaturen aufgestellt. Offenbach meldete 17,6°C und Frankfurt (Flughafen) 17,9°C.

 

Ein kräftiges Tiefdruckgebiet mit Kern südlich von Island schaufelte mit südwestlichen Winden maritime Tropikluft zu uns, eine Luftmasse, die ohnehin schon eine recht hohe Grundtemperatur besaß. So brauchte es noch nicht einmal längeren Sonnenschein, um die Temperaturen in der Region auf etwa 18°C zu „treiben“. Die Erwärmung erfolgte, wie so oft im Winter, nahezu ausschließlich durch Warmluftadvektion.

 

Mit zusätzlichem Sonnenschein konnten hingegen in der oberrheinischen Tiefebene die Höchstwerte sogar auf über 20°C steigen.

Höchsttemperaturen am 16.02.2020 in Mitteleuropa | Bildquelle: Deutscher Wetterdienst
Höchsttemperaturen am 16.02.2020 in Mitteleuropa | Bildquelle: Deutscher Wetterdienst

Im Vorfeld einer von Westen herannahenden markanten Kaltfront frischte der Wind in der Region mit Windstärke 8 stürmisch auf. In NRW gab es sogar vereinzelte orkanartige Böen. Ursache hierfür war zum einen der isallobarische Wind, der die mittlere Windgeschwindigkeit vorübergehend verstärkte sowie im Wesentlichen der Einfluss eines Low-Level-Jets vor der Front, der bereits in 250 Metern Höhe Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h aufwies.


Autor: Denny Karran

Kommentar schreiben

Kommentare: 0